Autor |
Nachricht |
nvh
Anmeldedatum: 16.10.2008
Beitr�ge: 134
|
 Technische Frage zu Fritzbox und Unitymedia
Mahlzeit!
Vielleicht kann mir Depp einer von euch helfen.
Habe seit gestern Unitymedia.
Nun geht das Internet zun�chst aus der TV-Dose in das Ger�t (Kabelmodem!?) von Unitymedia, von dort habe ich ein LAN-Kabel in meinen PC laufen (�ber D-LAN per Stromnetz).
Wenn ich nun meine PS3 ebenfalls in einem anderen Raum �ber das D-Lan verbinden will, klappt das nicht, sie findet keine IP.
Muss ich nun meine Fritzbox 3170 zwischen Kabelmodem und D-Lan stecken (so wie es vorher bei normalem DSL auch war)?
Muss ich dann zudem noch in der Fritzbox etwas umstellen?
_________________ Nullfear!
|
29.07.2011, 09:38 |
 |
 |
HSV-Werlte
Anmeldedatum: 13.07.2011
Beitr�ge: 8
|
Du kannst keine Fritzbox ans kabelmodem machen.
Frage dein anbieter wie du �ber kabel auch wlan nutzen kannst.
P.S Kabel Internet ist im eigentlichen Sinne nicht dasselbe wie DSL
|
29.07.2011, 11:23 |
|
 |
nvh
Anmeldedatum: 16.10.2008
Beitr�ge: 134
|
Hm...wenn ich keine Fritzbox ans Kabelmodem anschlie�en kann, wie bekomme ich denn dann mehrere Ger�te an das Kabelmodem angeschlossen?
Kann ja nicht sein, dass ich jetzt nur einen PC online nutzen kann!?
Vorher wars so: Telefonbuchse -> DSL-Modem -> Fritzbox -> LAN f�r PC und PS3
Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das mit nem Kabelmodem nicht gehen soll...
_________________ Nullfear!
|
29.07.2011, 13:51 |
 |
 |
HSV-Werlte
Anmeldedatum: 13.07.2011
Beitr�ge: 8
|
Hmm w�rde es mal mit ein swisch versuchen
|
29.07.2011, 18:36 |
|
 |
nvh
Anmeldedatum: 16.10.2008
Beitr�ge: 134
|
Der bringt mich ja nicht weiter, da PC und PS3 nicht im gleichen Raum sind und ich keine Kabel durch die Bude haben will...
Habs jetzt mit der Fritzbox 3170 als WLAN-Router hinbekommen �ber WLAN, h�tte aber trotzdem lieber beide Ger�te �ber DLAN (so wie vorher auch).
_________________ Nullfear!
|
30.07.2011, 08:19 |
 |
 |
Firefighter
Anmeldedatum: 17.04.2007
Beitr�ge: 139
|
Ich bin bei Kabel Deutschland. Gehe von dem Data Anschluss zur Fritzbox 7270 in die linke LAN Buchse , daneben stecken dann PC und PS 3 in den LAN Buchsen . Alles hat eine eigene PIN und es geht super .
|
30.07.2011, 10:45 |
 |
 |
Sir Quickly
Ligaleiter
Anmeldedatum: 23.11.2006
Beitr�ge: 1002
|
Moin Nils!
Also prinzipiell geht�s, wie Firefighter das schon beschrieben hat. Du brauchst einen Router am Kabelmodem, der das Internet im lokalen Netzwerk verteilt. Ohne Router, also direkt per LAN-Kabel oder D-Lan, kann nur ein Ger�t, also PC oder PS3 ans Internet.
Allerdings hast du wohl ausgerechnet mit deinem FritzBox-Modell Pech. Die kann das zwar, aber diese Funktion ist nur �ber Umwege aktivierbar. Das hat AVM wirklich toll gemacht.
Wenn du zu Unitymedia nichts findest, dann google mal nach "kabeldeutschland fritzbox 3170". Da findest beispielsweise diese Anleitung: http://www.paules-pc-forum.de/forum/tipps-tricks/124358-fritz-box-3170-ueber-lan1-kabeldeutschland-modem-nutzen.html
Wenn dir das nicht weiterhilft, dann kann ich dir nur noch empfehlen, die Fritzbox zum Teufel zu hauen. Es gibt inzwischen g�nstigere und bessere Router, z.b. http://geizhals.at/deutschland/486889.
|
30.07.2011, 11:47 |
|
 |
nvh
Anmeldedatum: 16.10.2008
Beitr�ge: 134
|
Moin M�nners!
Ja, das mit den versteckten Eigenschaften meiner Fritzbox hab ich gefunden, dar�ber konnte ich ja immerhin das WLAN aktivieren (siehe oben).
Ich hab jetzt das Kabelmodem mit der FritzBox �ber "LAN1" verbunden.
Aus "LAN2" gehts dann von der FB in die Steckdose (also ins DLAN) und im 1. OG aus dem DLAN in den PC. Lief vorher ja auch schon ohne FB dazwischen.
ABER:
Die PS3, die im G�stezimmer steht, kann ich aber nicht �ber das DLAN online kriegen, geht nur �ber WLAN.
Beim normalen DSL ging das aber, das EIN Lan-Kabel IN das Dlan f�hrte und ich in JEDEM Raum aus der Steckdose dann auf die Internetleitung zugreifen konnte.
Warum das jetzt nicht geht, verstehe ich leider immer noch nicht...
_________________ Nullfear!
|
01.08.2011, 09:18 |
 |
 |
Sir Quickly
Ligaleiter
Anmeldedatum: 23.11.2006
Beitr�ge: 1002
|
Moin Moin,
du kommst also mit PC und PS3 (�ber WLAN) gleichzeitig ins Internet? Bei der PS3: defintiv online im PSN und nicht nur WLAN-Verbindung? Dann w�re das wirklich komisch.
Schau doch mal beim PC nach, welche IP-Adresse der hat. Der sollte eine lokale Adresse haben (192.168.x.x). Falls der eine ganz andere Adresse hat, dann ist bei der FB noch was falsch konfiguriert.
|
01.08.2011, 10:54 |
|
 |
nvh
Anmeldedatum: 16.10.2008
Beitr�ge: 134
|
Definiv: PC per DLAN und PS3 per WLAN gleichzeitig online!
Auf der PS3 hab ich ne Demo aus dem PS-Store runtergeladen, gleichzeitig hat meine Frau am PC bei Zalando nach Schuhen geguckt.
Nach der IP werd ich heute Abend mal schauen.
_________________ Nullfear!
|
01.08.2011, 11:46 |
 |
 |
Sir Quickly
Ligaleiter
Anmeldedatum: 23.11.2006
Beitr�ge: 1002
|
Hmmm ... Seltsam
Also wenn du mit PC und PS3 gleichzeitig online warst, dann hast du die FB auf alle F�lle richtig konfiguriert. Dann kann das Problem eigentlich nur dahinter stecken, also bei der LAN-Verbindung (LAN-Kabel + dLAN-Modul) oder bei den LAN-Einstellungen der PS3.
Sehr unwahrscheinlich, da� ausgerechnet jetzt was kaputt geht. Aber wenn alle anderen Fehlerquellen ausgeschlossen sind, k�nntest auch mal ausprobieren, dLAN-Modul und/oder Netzwerkkabel auszutauschen. Man wei� ja nie.
Wahrscheinlicher ist aber, da� an den LAN-Einstellungen der PS3 was nicht passt. Bin mir jetzt nicht sicher, ob man bei der PS3 die IP-Einstellungen von WLAN und LAN getrennt einstellen kann. Wenn ja, dann hast in den LAN Einstellungen vielleicht eine feste IP-Adresse vergeben (z.B. wegen Portfreigabe f�r FIFA), die nicht mehr zu den neuen Einstellungen der FB passt. Mach mal auf der PS3 einen Internetverbindungstest. Dann sollte eigentlich angezeigt werden, woran es liegt. Ob es generell keine LAN-Verbindung gibt oder ob es nur Probleme mit der Vergabe einer IP-Adresse gibt.
|
01.08.2011, 12:57 |
|
 |
nvh
Anmeldedatum: 16.10.2008
Beitr�ge: 134
|
Ich gehe bei der PS3 immer auf "automatisch" erkennen f�rs Netzwerk, das klappte bisher immer prima.
Wenn er nun nach einer Internetverbindung sucht, bricht er ab beim Punkt "IP-Adresse beziehen" (oder so �hnlich), weil das laut PS3 zu lange dauert.
_________________ Nullfear!
|
01.08.2011, 14:02 |
 |
 |
Sir Quickly
Ligaleiter
Anmeldedatum: 23.11.2006
Beitr�ge: 1002
|
Von Devolo gibt�s ein Tool ( dLAN Cockpit), mit dem man das dLan managen kann. Ich w�rd mal damit nachschaun, ob das dLAN-Modul von der PS3 richtig verbunden ist.
|
01.08.2011, 15:00 |
|
 |
nvh
Anmeldedatum: 16.10.2008
Beitr�ge: 134
|
Alles klar, werd ich mich heute Abend mal dransetzen.
Danke soweit!
_________________ Nullfear!
|
01.08.2011, 15:27 |
 |
 |
nvh
Anmeldedatum: 16.10.2008
Beitr�ge: 134
|
Sir Quickly hat Folgendes geschrieben:Von Devolo gibt�s ein Tool (dLAN Cockpit), mit dem man das dLan managen kann. Ich w�rd mal damit nachschaun, ob das dLAN-Modul von der PS3 richtig verbunden ist.
So...das dLAN Cockpit erkennt GAR KEIN Ger�t...!
Meine IP lautet: 109.90.195.251
Falls das irgendwie was zu sagen hat...
_________________ Nullfear!
|
01.08.2011, 19:28 |
 |
 |
Sir Quickly
Ligaleiter
Anmeldedatum: 23.11.2006
Beitr�ge: 1002
|
Schau mal hier:
http://www.utrace.de/?query=109.90.195.251
Das ist nicht deine lokale IP-Adresse. Wie hast du dir die IP-Adresse anzeigen lassen?
Eine lokale IP-Adresse beginnt i.d.R. mit 192...
Die kannst dir z.b. in der Eingabeaufforderung mit dem Befehl 'ipconfig' anzeigen lassen.
Wenn da tats�chlich die oben genannte IP-Adresse steht, dann arbeitet die FB nur als Switch und nicht als Router. Da w�re mir allerdings unerkl�rlich, wie du mit PS3 und PC gleichzeitig online sein konntest.
|
01.08.2011, 19:44 |
|
 |
nvh
Anmeldedatum: 16.10.2008
Beitr�ge: 134
|
Wenn ich �ber "ipconfig" meine IP abfrage, bleibt das Fenster nicht ge�ffnet...
Laut AS-Homepage hab ich diese IP: 109.90.195.251
_________________ Nullfear!
|
01.08.2011, 20:56 |
 |
 |
Sir Quickly
Ligaleiter
Anmeldedatum: 23.11.2006
Beitr�ge: 1002
|
Achso, auf der ASLiga-Seite wird immer die externe Adresse angezeigt. Wenn du erst die Eingabeaufforderung aufmachst ('cmd') und dann ipconfig eingibst, dann bleibt das Fenster offen. IPv4 ist da interessant. Kannst das auch �ber den Status der Internetverbindung nachschaun, das variiert aber je nach Betriebssystem.
|
01.08.2011, 21:05 |
|
 |
nvh
Anmeldedatum: 16.10.2008
Beitr�ge: 134
|
Ok, dann nachher zu Hause �ber "cmd ipconfig"...
_________________ Nullfear!
|
02.08.2011, 09:13 |
 |
 |
nvh
Anmeldedatum: 16.10.2008
Beitr�ge: 134
|
Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Users\nvh>ipconfig
Windows-IP-Konfiguration
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::75fc:19c7:fd58:d88d%10
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.25
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
Tunneladapter isatap.{BAD06782-28B5-4C1D-BECC-D00ECE670179}:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Tunneladapter LAN-Verbindung* 11:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:30d8:30dc:3f57:4de6
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::30d8:30dc:3f57:4de6%12
Standardgateway . . . . . . . . . : ::
Tunneladapter 6TO4 Adapter:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
_________________ Nullfear!
|
02.08.2011, 16:56 |
 |
 |
|