![]() |
PS3-FIFA - 1. Saison - 1. Liga - 8. Spieltag | ![]() |
||
ESV Kellerloch Sannerz
AS-Ente |
1 : 2 ( 0 : 0 ) |
Berl. Strafraumpiraten
PankowerGott |
||
eingetragen am 26.12.08, 11.47 Uhr | ||||
66. | Shevchenko ![]() |
|||
![]() |
67. | |||
88. | Shevchenko ![]() |
Tja, was soll man sagen? Noch nicht einmal unverdient der überraschende Sieg gegen die Sannerzer.
Sicher, man merkte, dass Sannerz insbesondere die schnellen Kurzpasspässe besser im Training geübt hatte und auch das Zustellen der Räume, aber erstaunlicherweise konnten die Berliner diesmal mithalten. Es gelang ein ums andere Mal ein schöner Pass. Insgesamt eine offene Partie, wobei wie gesagt die Sannerzer eher das schnelle Spiel suchten, die Berliner dagegen mit langsamen Spielaufbau. Zur Halbzeit ein 0:0 - das war gerecht, denn beide Mannschaften hatten ihre Chancen. Berlin zu diesem Zeitpunkt schon virtuell mit einem Pfostenschuss in Führung.
Nach der Pause dann Berlin wieder eher defensiver eingestellt. Das 1:0 fiel jedoch nach einer Ecke. Kurz darauf musste der Schiri dann wohl den verspäteten Weihnachtsmann spielen. Ein Elfmeter für Sannerz. Aufregung, Diskussionen etc. im Strafraum. Die Piraten wurden geentert, oder so ähnlich. Richtigt ist, dass ein Abwehrspieler den Gegner im Strafraum berührt hatte, nur erfolgte die Aktion nach dem Schuss von Henry auf das Berliner Tor. Egal.
Sannzer abgezockt in die Mitte des Tores zum Ausgleich. Wohl dann begann eine kurze Phase eines Dranglaufs der Sannerzer, aber die Defensive stand sicher. Im Gegenzug eine Aktion, die den Berliner die Trophäe des Tor des Monats gesichert hätte. Eine schöne Direktabnahme an der Strafraumgrenze volley leider genau auf die Latte. Aber das Gefühl war wieder da, hier noch mehr zu reißen, als das Unentschieden.
Kurz vor dem Ende, dann auf dem linken Flügel ein Surmlauf der Berliner, welche nur mit einem Foul abgebrochen werden konnte. Der Freistoß in 34 Metern Entfernung nichts für einen Direktschuss von Pirlo. Dieser entschied sich für einen kurzen Pass, der darauf eingeleitete Steilpass öffnete Shevchenko die Möglichkeit zum Einschuss. 2:1 für Berlin. Ein Weihnachtsmärchen.
Dank an die Ente für das überaus faire Spiel.
Sicher, man merkte, dass Sannerz insbesondere die schnellen Kurzpasspässe besser im Training geübt hatte und auch das Zustellen der Räume, aber erstaunlicherweise konnten die Berliner diesmal mithalten. Es gelang ein ums andere Mal ein schöner Pass. Insgesamt eine offene Partie, wobei wie gesagt die Sannerzer eher das schnelle Spiel suchten, die Berliner dagegen mit langsamen Spielaufbau. Zur Halbzeit ein 0:0 - das war gerecht, denn beide Mannschaften hatten ihre Chancen. Berlin zu diesem Zeitpunkt schon virtuell mit einem Pfostenschuss in Führung.
Nach der Pause dann Berlin wieder eher defensiver eingestellt. Das 1:0 fiel jedoch nach einer Ecke. Kurz darauf musste der Schiri dann wohl den verspäteten Weihnachtsmann spielen. Ein Elfmeter für Sannerz. Aufregung, Diskussionen etc. im Strafraum. Die Piraten wurden geentert, oder so ähnlich. Richtigt ist, dass ein Abwehrspieler den Gegner im Strafraum berührt hatte, nur erfolgte die Aktion nach dem Schuss von Henry auf das Berliner Tor. Egal.
Sannzer abgezockt in die Mitte des Tores zum Ausgleich. Wohl dann begann eine kurze Phase eines Dranglaufs der Sannerzer, aber die Defensive stand sicher. Im Gegenzug eine Aktion, die den Berliner die Trophäe des Tor des Monats gesichert hätte. Eine schöne Direktabnahme an der Strafraumgrenze volley leider genau auf die Latte. Aber das Gefühl war wieder da, hier noch mehr zu reißen, als das Unentschieden.
Kurz vor dem Ende, dann auf dem linken Flügel ein Surmlauf der Berliner, welche nur mit einem Foul abgebrochen werden konnte. Der Freistoß in 34 Metern Entfernung nichts für einen Direktschuss von Pirlo. Dieser entschied sich für einen kurzen Pass, der darauf eingeleitete Steilpass öffnete Shevchenko die Möglichkeit zum Einschuss. 2:1 für Berlin. Ein Weihnachtsmärchen.
Dank an die Ente für das überaus faire Spiel.
alle Begegnungen:
1. Saison
2. Saison