![]() |
PES - 4. Saison - 1. Liga - 16. Spieltag | ![]() |
||
Benfica Suebenheim
Bhelli |
3 : 1 ( 2 : 1 ) |
Berliner Kiezkicker
PankowerGott |
||
eingetragen am 30.07.07, 22.09 Uhr |
Spieldaten:
1:0 Drogba (1.)
2:0 Shevchenko (44.)
2:1 Rooney (55.)
3:1 Ballack (63.)
Torschussverhältnis: 19(10) : 10(4)
Die Suebenheimer zeigten sich von der deutlichen Klatsche im letzten Heimspiel gut erholt und gewannen mit 3:1 gg die Kiezkicker aus Berlin.
Das Spiel begann für die Gäste sehr unglücklich als die Suebenheimer mit dem ersten Angriff gleich in Führung gingen. Dieses Tor setzte auch den Ton für den Rest der ersten Halbzeit, in der die Gäste nie wirklich ins Spiel kamen und die Gastgeber mit etwas mehr Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor mehr als nur das 2:0 kurz vor der Pause erzielen müssen.
Zur Pause wurde es Zeugen zufolge sehr laut in der Kabine der Berliner. Nach dieser indiskutablen Leistung erwartete ihr Trainer eine deutliche Leistungssteigerung seiner Mannschaft.
Und die Kiezkicker folgten den Worten ihres Trainers mit einer deutlichen Leistungssteigerung in Hälfte 2. Der Lohn war nach ein paar Minuten der Anschlusstreffer. Obwohl Suebenheim kurz darauf den alten Abstand wieder herstellte, war in der zweiten Halbzeit ein deutlich ausgeglicheneres
Spiel zu sehen. Die Berliner Gäste kamen nun immer öfter auch gefährlich vor das Tor von Suebenheim, versäumten es aber eine ihrer Chancen zu verwerten, und das Spiel wieder spannend zu machen. Aber auch die Gastgeber gingen mit ihren Torchancen leichtfertig um und so blieb es am Ende beim verdienten 3:1.
Trainer Bhelli war natürlich nach dem Spiel erleichtert: "Ich wusste ja nicht, wie die Mannschaft dieses letzte Spiel gg Eistal verarbeiten würde. Aber sie hat mich wieder einmal positiv überrascht."
Danke an Christian für das spassige Spiel.
1:0 Drogba (1.)
2:0 Shevchenko (44.)
2:1 Rooney (55.)
3:1 Ballack (63.)
Torschussverhältnis: 19(10) : 10(4)
Die Suebenheimer zeigten sich von der deutlichen Klatsche im letzten Heimspiel gut erholt und gewannen mit 3:1 gg die Kiezkicker aus Berlin.
Das Spiel begann für die Gäste sehr unglücklich als die Suebenheimer mit dem ersten Angriff gleich in Führung gingen. Dieses Tor setzte auch den Ton für den Rest der ersten Halbzeit, in der die Gäste nie wirklich ins Spiel kamen und die Gastgeber mit etwas mehr Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor mehr als nur das 2:0 kurz vor der Pause erzielen müssen.
Zur Pause wurde es Zeugen zufolge sehr laut in der Kabine der Berliner. Nach dieser indiskutablen Leistung erwartete ihr Trainer eine deutliche Leistungssteigerung seiner Mannschaft.
Und die Kiezkicker folgten den Worten ihres Trainers mit einer deutlichen Leistungssteigerung in Hälfte 2. Der Lohn war nach ein paar Minuten der Anschlusstreffer. Obwohl Suebenheim kurz darauf den alten Abstand wieder herstellte, war in der zweiten Halbzeit ein deutlich ausgeglicheneres
Spiel zu sehen. Die Berliner Gäste kamen nun immer öfter auch gefährlich vor das Tor von Suebenheim, versäumten es aber eine ihrer Chancen zu verwerten, und das Spiel wieder spannend zu machen. Aber auch die Gastgeber gingen mit ihren Torchancen leichtfertig um und so blieb es am Ende beim verdienten 3:1.
Trainer Bhelli war natürlich nach dem Spiel erleichtert: "Ich wusste ja nicht, wie die Mannschaft dieses letzte Spiel gg Eistal verarbeiten würde. Aber sie hat mich wieder einmal positiv überrascht."
Danke an Christian für das spassige Spiel.
Ja, in der Tat einer deutliche Leistungsunterschied zwischen dem Tabellenersten und den Kiezkicker. Man schlug sich gut und tapfer, aber es reichte eben nicht für einen Sieg. zu spät stellte man die Taktik um, sodass man nicht mehr bis zum Ende der 90 Minuten das Spiel noch drehen konnte. Immerhin erlebten die Kiezkicker das schnellste Gegentor welches sie je kassiert hatten: Nach nur 1:44 Minuten stand es, wie Bhellie schon schrieb, 1:0. Danke für das faire Spiel und weiterhin viel Glück auf dem Weg zur meisterschaft.
alle Begegnungen:
4. Saison